Osteopathie
Die Osteopathie ist eine sanfte, manuelle Therapieform, die den Menschen als Einheit betrachtet. Bei Kooena nehmen wir uns Zeit, Ihre Beschwerden umfassend zu verstehen und gezielt zu behandeln. Die Osteopathie basiert auf einem fundierten Verständnis von Anatomie, Physiologie und Biomechanik. Sie wurde im 19. Jahrhundert von Dr. Andrew Taylor Still entwickelt und zielt darauf ab, die Beweglichkeit und Funktion des Körpers wiederherzustellen. Dabei steht die Aktivierung der Selbstheilungskräfte im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Balance zwischen Körper und Geist zu schaffen, Ihre Körperwahrnehmung zu fördern und so Ihre Lebensqualität spürbar zu verbessern.
Was unterscheidet die Osteopathie von anderen Therapieformen?
Im Vergleich zu Physiotherapie oder Chiropraktik verfolgt die Osteopathie einen umfassenderen Ansatz. Die Physiotherapie konzentriert sich hauptsächlich auf die Behandlung von Symptomen, ohne dabei mögliche Ursachen einzubeziehen. Ähnlich arbeitet der Chiropraktiker, der zwar Blockaden löst, jedoch das Spannungsverhältnis der umliegenden Gewebe unberücksichtigt lässt. Dies führt oft nur zu kurzfristiger Erleichterung, da die zugrunde liegenden Strukturen nicht nachhaltig gelöst werden und Blockaden erneut auftreten können. Die Osteopathie hingegen verfolgt das Ziel, eine langfristige Verbesserung zu erreichen, indem er den Körper als untrennbare Einheit betrachtet und behandelt. Unser Ansatz ist es, die Harmonie aller Körperstrukturen wiederherzustellen, um Ihre Gesundheit dauerhaft zu fördern.
Wie läuft die osteopathische Behandlung ab?
Wir beginnen jede Behandlung mit einem ausführlichen Gespräch und einer genauen körperlichen Untersuchung. So können wir die Ursachen Ihrer Beschwerden besser verstehen und gezielt behandeln. Die Osteopathie bietet eine Vielzahl an manuellen Techniken, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Ergänzend empfehlen wir individuelle Übungen, wie zB Dehnübungen aus dem Yoga. Diese helfen, Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und das neu gewonnene Gleichgewicht zu bewahren.
Die Dauer sowie die Häufigkeit der Behandlungen richten sich nach Ihren persönlichen Zielen und werden individuell mit Ihrer Therapeutin abgestimmt. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Balance zwischen Körper und Geist herzustellen um dadurch Ihre Körperwahrnehmung zu fördern und so Ihre Lebensqualität spürbar zu verbessern.
Für wen ist die Osteopathie geeignet?
Unsere osteopathischen Behandlungen richten sich an Menschen jeden Alters. Auch während Ihrer Schwangerschaft sind Sie herzlich willkommen. Sollten Sie Fragen zu unserem Angebot haben, sprechen Sie uns gerne an. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Gesundheitsförderung: Wir passen die Therapie individuell an Ihre Bedürfnisse an. Besonders hilfreich ist die Osteopathie bei Schmerzen und Verspannungen wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Kopfschmerzen oder Migräne, Verdauungsproblemen, zur Rehabilititation nach Verletzungen oder Operationen, Beschwerden rund um die Schwangerschaft, Fertilitätsstörungen sowie Menstruationsbeschwerden.
Wie erfolgt die Abrechnung?
Die Abrechnung der Behandlung erfolgt durch Ausstellung einer Rechnung mit einem Zahlungsziel von 14 Tage ab Rechnungsdatum. Für Selbstzahlende gelten vergünstigte Preise. Im Falle einer Kostenerstattung wird das reguläre Honorar berechnet. Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenverordnung für Heilpraktiker (GebüH). Beachten Sie bitte, dass die Höhe der Erstattung von Ihrem individuellen Tarif abhängig ist.
Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten für osteopathische Behandlungen, sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt und die Therapeutin Mitglied in einem Osteopathie-Verband ist. Klären Sie bitte im Vorfeld direkt mit Ihrer Krankenkasse, ob und in welchem Umfang die Kosten erstattet werden. Sollte Ihre Krankenkasse die Kosten übernehmen, können Sie gerne einen Termin bei unserer Kollegin Pauline Supper buchen – sie ist Mitglied im Verband freier Osteopathen e.V.
Osteopathie für Schwangere
Während der Schwangerschaft verändert sich die Körperstatik erheblich, was zu spezifischen Beschwerden führen kann, wie Rücken,- und Gelenkschmerzen. Auch Verdauungsprobleme oder Kreislaufstörungen können auftreten. Wir behandeln diese Beschwerden durch gezielte Techniken, die die Beweglichkeit der Gelenke und die Blutzirkulation fördern um das Wohlbefinden der werdenden Mutter zu verbessern.
Osteopathie für Kinder
Die Kinderosteopathie ist eine spezialisierte Form der Osteopathie, die sich auf die besonderen Anforderungen des kindlichen Körpers konzentriert. Durch sanfte, gezielte Handgriffe lassen sich Spannungen und Blockaden erspüren und lösen. Ziel ist es, die natürlichen Selbstheilungskräfte zu unterstützen und die gesunde Entwicklung zu fördern.
Preise
Für Selbstzahlende gelten vergünstigte Preise. Im Falle einer Kostenerstattung wird das reguläre Honorar berechnet. Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenverordnung für Heilpraktiker (GebüH).
Selbstzahlende
60 Minuten | 100 € |
90 Minuten – Erstbehandlung | 150 € |
Kostenerstattung
60 Minuten | 130 € |
90 Minuten – Erstbehandlung | 180 € |
Die Kosten für die Behandlung bei einem Heilpraktiker werden von den privaten Krankenkassen, der Zusatzversicherung für Heilpraktiker und der Beihilfe teilweise oder ganz erstattet. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten.
Termin online buchen
Wir nutzen ein Online-Buchungssystem. Hier können Sie freie Verfügbarkeiten einsehen und Termine mit dem Therapeuten Ihrer Wahl vereinbaren. Ihre persönlichen Daten werden sensibel behandelt und aussschließlich für die Terminvereinbarung sowie die Erfüllung des Behandlungsauftrages genutzt. Gerne erreichen Sie uns auch telefonisch.