Frauenheilkunde

Unter Frauenheilkunde versteht man die Lehre von der Behandlung der Erkrankungen der weiblichen Sexual- und Fortpflanzungsorgane. Die Schulmedizin bietet viele Behandlungsmethoden und Medikamente an, leider ist aber der Maßstab für die Behandlung, die Herstellung und die Dosierung der Chemieindustrie, der Norm-Mann und die Unterschiede des weiblichen Körpers finden nicht die notwendige Berücksichtigung. Für Frauenleiden sind viele Kräuter gewachsen, das wussten schon die Naturvölker. Besonders bei Beschwerden, für die es im normalen Gynälologie-Alltag keine einfachen Lösungen gibt, stehen wundervolle naturheilkundliche Konzepte zur Verfügung. Die Arbeit geht oft mit den behandelnden Ärzten Hand in Hand.


Aus dem Praxisalltag

In meiner Naturheilpraxis für Frauenheilkunde erlebe ich täglich wie Frauen schon zum Teil seit Jahren nach Lösungen für verschiedene Frauenleiden suchen, oft vergeblich. Diese Odysseen sind eher die Regel als die Ausnahme, aber Sie müssen nicht verzweifeln, Mutter Natur hat viel mehr im Naturarzneimittelkoffer als Frau annimmt. Besuchen Sie meine Praxis und lassen Sie sich beraten, ich freue mich auf Sie.

Typische Frauenleiden
  • Beschwerden rund um den Zyklus
  • Menstruationsbeschwerden
  • Prämenstruelles Syndrom PMS
  • Endometriose
  • Fehlende oder zu schwache Periode
  • Hormonelle Beschwerden
  • Kinderwunsch
  • Akute und chron. Zystitis
  • Myome, Zysten und PCOS
  • Menopause
Fruchtbarkeitsmassage

Die Fruchtbarkeitsmassage wirkt unterstützend bei Beschwerden rund um den weiblichen Zyklus und auch bei Schwierigkeiten, den eigenen Körper und die Weiblichkeit annehmen und lieben zu können. Sanfte manuelle Therapie und die Anregung des Lymphflusses im Bauchraum stärken die weiblichen Organe und fördern die Fruchtbarkeit. Die Behandlung bietet eine wundervolle Möglichkeit, die Achtsamkeit für das eigene Frausein zu erhöhen.

Endometriose

Die Ursachen für Endometriose sind medizinisch bis heute weitgehend ungeklärt. Es gibt verschiedene Vermutungen, etwa dass Schleimhautzellen mit rückwärts fließendem Menstruationsblut über die Eileiter in den Bauchraum gelangen oder dass eine Fehlfunktion des Immunsystems an der Krankheitsentstehung beteiligt sein kann. Aus naturheilkundlicher Sicht sind es mehrere Funktionskreisläufe im Körper, die bei dem Entstehen von Endometriose eine wichtige Rolle spielen können. Laut TCM ist die häufigste Ursache für Endometriose eine Störung der Mikro-Durchblutung der Gebärmutter und des Beckenraumes.

Termin online buchen

Wir nutzen ein internes Online-Buchungssystem. Hier können Sie freie Verfügbarkeiten einsehen und Termine mit dem Therapeuten Ihrer Wahl vereinbaren. Ihre persönlichen Daten werden sensibel behandelt. Sie werden ausschließlich für die Terminvereinbarung sowie die Erfüllung des Behandlungsauftrages genutzt. Gerne erreichen Sie uns auch telefonisch.

Preise

60 Minuten100 €
90 Minuten – Erstbehandlung150 €
60 Minuten130 €
90 Minuten – Erstbehandlung180 €